Cookie-Richtlinie
Transparente Information über die Nutzung von Tracking-Technologien auf elicoranreosa.com
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Manche speichern nur grundlegende Informationen wie Spracheinstellungen, andere analysieren Ihr Nutzungsverhalten, um unsere Inhalte zu verbessern.
Nicht alle Cookies sind gleich. Einige bleiben nur während Ihrer Browser-Sitzung aktiv und verschwinden, sobald Sie den Browser schließen. Andere bleiben länger auf Ihrem Gerät und ermöglichen es uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Das kann praktisch sein – etwa wenn Sie sich nicht jedes Mal neu anmelden möchten.
elicoranreosa verwendet verschiedene Arten von Cookies, um unsere Finanzberatungs-Services und Business-Präsentationen optimal zu gestalten. Wir setzen auf eine verantwortungsvolle Nutzung dieser Technologien und respektieren Ihre Entscheidungen bezüglich Ihrer Daten.
Welche Tracking-Technologien nutzen wir?
Wie verbessern Cookies Ihre Nutzererfahrung?
Stellen Sie sich vor, Sie besuchen unsere Website regelmäßig, um sich über Finanzstrategien für Ihre Business-Präsentationen zu informieren. Ohne Cookies müssten Sie bei jedem Besuch von vorne anfangen. Mit Cookies merkt sich die Website Ihre Präferenzen.
Hier einige konkrete Beispiele aus unserem Alltag bei elicoranreosa:
- Sie lesen einen längeren Artikel über Investitionsstrategien. Wenn Sie die Seite verlassen und später zurückkehren, merkt sich die Website Ihre Leseposition – Sie können einfach weiterlesen, wo Sie aufgehört haben.
- Sie haben eine bevorzugte Darstellung für Finanztabellen oder Grafiken eingestellt. Diese Einstellung bleibt über alle Seiten hinweg erhalten und muss nicht neu konfiguriert werden.
- Unsere Suchfunktion lernt aus Ihren vorherigen Suchen und kann Ihnen schneller relevante Ergebnisse liefern, wenn Sie ähnliche Begriffe eingeben.
- Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden oder Kontakt aufnehmen, müssen Sie Ihre Daten nicht mehrfach eingeben – das System erkennt Sie wieder.
Wichtig: Alle diese Verbesserungen basieren auf Ihrer Zustimmung. Wenn Sie Cookies ablehnen, funktioniert die Website weiterhin einwandfrei – Sie müssen lediglich auf einige Komfortfunktionen verzichten und Ihre Einstellungen bei jedem Besuch neu vornehmen.
Speicherdauer und Datenkontrolle
Unterschiedliche Cookies bleiben unterschiedlich lange auf Ihrem Gerät. Wir setzen auf transparente Speicherfristen und gehen verantwortungsvoll mit Ihren Daten um.
- Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen ausschließlich der aktuellen Browsersitzung.
- Essentielle Cookies bleiben maximal 12 Monate gespeichert, um grundlegende Funktionen zu gewährleisten.
- Funktionale Cookies speichern wir für bis zu 6 Monate, damit Ihre Einstellungen erhalten bleiben, ohne unnötig lange Daten zu halten.
- Analytische Cookies werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht. Diese Zeitspanne ermöglicht uns aussagekräftige Langzeitanalysen zur Verbesserung unserer Services.
- Marketing-Cookies haben eine maximale Lebensdauer von 13 Monaten, entsprechend den aktuellen Datenschutzrichtlinien.
Sie können jederzeit alle gespeicherten Cookies manuell über Ihren Browser löschen. Nutzen Sie dafür einfach den Button oben auf dieser Seite oder die Einstellungen Ihres Browsers. Nach der Löschung beginnen Sie mit einer "sauberen" Sitzung – alle Präferenzen und Einstellungen müssen neu vorgenommen werden.
Browser-Einstellungen zur Cookie-Verwaltung
Alle gängigen Browser bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Verwaltung von Cookies. Sie können Cookies komplett blockieren, nur von bestimmten Websites zulassen oder nach jeder Sitzung automatisch löschen lassen. Hier finden Sie eine praktische Anleitung für die wichtigsten Browser:
Google Chrome
Öffnen Sie die Einstellungen über das Menü (drei Punkte oben rechts), wählen Sie "Datenschutz und Sicherheit" und dann "Cookies und andere Websitedaten". Hier können Sie detailliert festlegen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Chrome bietet auch die Option, Cookies nur für bestimmte Websites zu blockieren.
Mozilla Firefox
Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Striche oben rechts), wählen Sie "Einstellungen" und dann "Datenschutz & Sicherheit". Firefox bietet verschiedene Schutzstufen an – von "Standard" bis "Streng". Sie können auch individuelle Ausnahmen für vertrauenswürdige Websites definieren.
Safari
Öffnen Sie die Safari-Einstellungen, gehen Sie zu "Datenschutz" und aktivieren Sie "Websiteübergreifendes Tracking verhindern". Safari blockiert standardmäßig viele Drittanbieter-Cookies. Sie können zusätzlich alle Cookies blockieren, müssen dann aber mit Einschränkungen bei vielen Websites rechnen.
Microsoft Edge
Klicken Sie auf das Menü (drei Punkte), wählen Sie "Einstellungen", dann "Cookies und Websiteberechtigungen". Edge verwendet ein dreistufiges System zur Tracking-Verhinderung. Die Option "Ausgewogen" blockiert schädliche Tracker, lässt aber funktionale Cookies zu.
Beachten Sie: Wenn Sie alle Cookies blockieren, können viele Websites nicht mehr richtig funktionieren. Manche Online-Services setzen Cookies voraus, um Ihnen Zugang zu gewähren. Eine ausgewogene Einstellung – essentielle Cookies zulassen, Marketing-Cookies blockieren – bietet oft die beste Balance zwischen Datenschutz und Funktionalität.
Drittanbieter und externe Dienste
elicoranreosa nutzt einige externe Dienste, die ebenfalls Cookies setzen können. Das betrifft vor allem Tools zur Website-Analyse und zur Verbesserung unserer Business-Präsentations-Services. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die strenge Datenschutzstandards einhalten.
Zu unseren externen Partnern gehören Analyse-Tools, die uns helfen zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Tools sammeln Informationen wie Besuchsdauer, aufgerufene Seiten und Klickverhalten. Alle Daten werden anonymisiert verarbeitet und dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Services.
Wenn Sie Cookies von Drittanbietern ablehnen möchten, können Sie dies über die Einstellungen oben auf dieser Seite tun. Alternativ blockieren die meisten Browser Drittanbieter-Cookies automatisch, wenn Sie die entsprechende Option aktivieren. Das schränkt zwar unsere Möglichkeiten zur Website-Optimierung ein, beeinträchtigt aber nicht die grundlegende Funktionalität von elicoranreosa.com.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten und der Nutzung von Cookies auf unserer Website. Diese Rechte sind gesetzlich verankert und wir respektieren sie vollständig.
- Sie können jederzeit Ihre Einwilligung zur Nutzung nicht-essentieller Cookies widerrufen. Nutzen Sie dafür den Button auf dieser Seite oder kontaktieren Sie uns direkt.
- Sie haben das Recht auf Auskunft darüber, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen diese Informationen innerhalb von 30 Tagen zur Verfügung.
- Sie können die Löschung Ihrer gespeicherten Daten verlangen. Wir werden diesem Wunsch nachkommen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.
- Sie können der Nutzung Ihrer Daten für Analysezwecke widersprechen, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile bei der Nutzung unserer Website entstehen.
- Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten, falls Sie diese zu einem anderen Anbieter mitnehmen möchten.
Wenn Sie Fragen zu Ihren Rechten haben oder diese ausüben möchten, kontaktieren Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten alle Anfragen zeitnah und transparent.
Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir überprüfen und aktualisieren diese Cookie-Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht und unsere tatsächlichen Praktiken korrekt widerspiegelt. Die letzte Aktualisierung erfolgte im Januar 2025.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen – entweder durch einen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, falls Sie unseren Newsletter abonniert haben. Kleinere Anpassungen, die Ihre Rechte nicht beeinträchtigen, nehmen wir vor, ohne Sie gesondert zu informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Richtlinie.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
elicoranreosa – Ihr Partner für Finanzberatung und Business-Präsentationen
Hemauer Str. 7, 93309 Kelheim, Deutschland
Telefon: +49 743 194 900
E-Mail: info@elicoranreosa.com