Hemauer Str. 7, 93309 Kelheim

Zahlen erzählen – wenn man sie richtig präsentiert

Finanzberichte müssen nicht langweilig sein. Wir zeigen dir, wie du komplexe Daten in klare, überzeugende Geschichten verwandelst. Für Führungskräfte, die ihre Zahlen wirklich rüberbringen wollen.

Programm entdecken
Professionelle Business-Präsentation mit Finanzdiagrammen
Moderner Konferenzraum für Finanzpräsentationen

Warum Präsentationskompetenz im Finanzsektor zählt

Ich erinnere mich an eine Vorstandssitzung vor ein paar Jahren. Der CFO hatte brillante Quartalszahlen – aber nach 20 Minuten Excel-Tabellen waren alle im Raum einfach nur müde. Die Botschaft ging unter.

Genau hier setzen wir an. Nicht mit Tricks oder leeren Versprechen, sondern mit bewährten Methoden aus der Praxis. Du lernst, deine Finanzdaten so aufzubereiten, dass sie ankommen und überzeugen.

Unser Programm startet im Oktober 2025 und läuft über acht Monate. Genug Zeit, um Techniken zu üben und direkt in deinem Arbeitsalltag anzuwenden.

So arbeiten wir mit dir

Keine standardisierten Webinare. Jeder Teilnehmer bringt eigene Projekte mit – echte Präsentationen aus dem echten Berufsleben.

Interaktive Workshop-Situation

Datenvisualisierung verstehen

Welche Charts funktionieren wirklich? Wir analysieren, wann Balkendiagramme besser sind als Kreisdiagramme – und warum manche Grafiken einfach verwirren. Mit praktischen Beispielen aus Jahresabschlüssen und Quartalsberichten.

Storytelling mit Zahlen

Du lernst, eine narrative Struktur aufzubauen. Vom ersten Slide bis zur letzten Folie – wie erzählst du eine Geschichte, die dein Publikum mitnimmt? Wir arbeiten mit konkreten Fallstudien.

Präsentationstechnik live

Theorie ist schön, aber ohne Übung bringt sie nichts. Du präsentierst deine eigenen Projekte vor der Gruppe und erhältst direktes Feedback. Manchmal unbequem, aber immer hilfreich.

Schwierige Gespräche meistern

Was machst du, wenn jemand mitten in deiner Präsentation kritische Fragen stellt? Wie gehst du mit skeptischen Investoren um? Wir simulieren diese Situationen und entwickeln Strategien.

Dein Weg durch das Programm

Acht Monate, aufgeteilt in drei klar strukturierte Phasen. Du bestimmst selbst, wie intensiv du einsteigen möchtest.

1

Grundlagen schaffen

Die ersten zwei Monate konzentrieren sich auf Basics: Wie strukturierst du Inhalte? Welche Tools brauchst du wirklich? Wir starten mit deinen aktuellen Präsentationen und identifizieren Verbesserungspotenzial.

2

Techniken vertiefen

In den mittleren vier Monaten arbeitest du an fortgeschrittenen Methoden. Visualisierungsstrategien, rhetorische Feinheiten und Körpersprache. Du übst regelmäßig vor der Gruppe.

3

Eigene Projekte umsetzen

Die letzten zwei Monate gehören deinem Abschlussprojekt. Eine komplette Finanzpräsentation – von der Konzeption bis zur Durchführung. Mit individuellem Coaching und konstruktivem Feedback.

Was Teilnehmer berichten

Porträt von Lukas Brendt

Lukas Brendt

Controlling-Leiter

„Früher waren meine Monatsberichte ein Zahlenfriedhof. Nach dem Kurs hier habe ich gelernt, die wichtigsten Kennzahlen herauszufiltern und visuell aufzubereiten. Meine Vorgesetzten verstehen jetzt sofort, worum es geht."

Lukas hat seine Budget-Präsentationen komplett überarbeitet und spart sich jetzt endlose Rückfragen.

Porträt von Henrik Vollmer

Henrik Vollmer

Senior Financial Analyst

„Das Programm hat mir geholfen, meine Nervosität vor großen Präsentationen in den Griff zu bekommen. Die praktischen Übungen waren anfangs unangenehm, aber genau das hat den Unterschied gemacht."

Henrik präsentiert mittlerweile regelmäßig vor Investoren und fühlt sich dabei deutlich sicherer als vorher.

Häufige Fragen

Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Programm.

Wie viel Zeit muss ich einplanen?

Rechne mit etwa 4–6 Stunden pro Woche. Das beinhaltet Live-Sessions, Selbstlernphasen und Feedback-Runden. Manche Teilnehmer investieren mehr Zeit, wenn sie schneller vorankommen möchten – aber das ist optional.

Brauche ich bestimmte Vorkenntnisse?

Du solltest grundlegende Erfahrung im Finanzbereich haben und schon mal Präsentationen gehalten haben – muss nicht perfekt sein. Wir holen dich da ab, wo du stehst.

Was passiert, wenn ich eine Session verpasse?

Alle Live-Sessions werden aufgezeichnet. Du kannst dir die Inhalte nachträglich anschauen und trotzdem Feedback zu deinen Aufgaben bekommen. Natürlich ist live dabei sein besser, aber wir wissen alle, wie der Arbeitsalltag aussieht.

Kann ich auch teilnehmen, wenn ich nicht aus Deutschland komme?

Ja, solange du gut Deutsch sprichst. Die meisten Sessions finden online statt, und wir haben Teilnehmer aus verschiedenen Ländern. Wichtig ist, dass du an den Terminen teilnehmen kannst.

Gibt es ein Zertifikat am Ende?

Ja, du erhältst nach erfolgreichem Abschluss ein Teilnahmezertifikat. Viel wichtiger sind aber die Fähigkeiten, die du mitnimmst – und die merkst du im Berufsalltag sofort.

Wann startet der nächste Durchgang?

Das nächste Programm beginnt im Oktober 2025. Anmeldungen sind ab Juni 2025 möglich. Wenn du mehr erfahren möchtest, schreib uns einfach – wir melden uns dann mit Details.

Bereit für bessere Präsentationen?

Lass uns darüber sprechen, wie wir dich unterstützen können. Unverbindlich und ohne Verkaufsdruck.

Teamwork und Zusammenarbeit im Finanzbereich